Auf dem Laufenden bleiben

Mit dem fem! Newsletter nie wieder etwas verpassen!

Was für ein Jahr 2024!

Ein riesiges Dankeschön an alle Veranstalter*innen, Teilnehmer*innen, Mitwirkenden, Zuhörer*innen, Follower*innen, und und und… Ihr habt das Jahr 2024 in dieser besonderen Form möglich gemacht. Gemeinsam haben wir Grossartiges geschaffen, und wir freuen uns auf viele weitere inspirierende Erlebnisse und Veranstaltungen im neuen Jahr mit euch!

fem! Veranstaltungen 2025

Workshops, Lehrgänge und Angebote im Rahmen der fem! feministischen fakultät -> Zur Kalender-Übersicht

Feministische Ökonomie

fem! Veranstaltung in Bern Einführung in die feministische Ökonomie Ein Angebot für Frauen*, die mehr wissen möchten über Politiken und Kämpfe rund um Sorgearbeit Samstag, 1. November 2025, 10.00-16.00 Uhr im CAFE HUEBER  Huberstrasse  13 A, 3008 Bern   40 Jahre Gleichstellungspolitik: Zeit für eine Bilanz. Die Einkommenslücke der Frauen beträgt 100 Milliarden Franken im […]

Differenzfeminismus 13.09.2025

Die Mailänderinnen in Zürich: Differenzfeminismus – eine Praxis der Freiheit    Vortrag zu 50 Jahre feministische politische Praxis und Diskussion (Platzzahl beschränkt) Samstag, 13. September 2025, 18:00-20:00 Uhr im Zentrum Karla die Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich   Seit 50 Jahren existiert die «Libreria delle donne di Milano», wo die Frauen Bücher verkaufen und ihr […]

Mailänderinnen 14-09-2025

Partire da sé – von sich ausgehen 2025: Aktuelle feministische Themen   Workshop mit den Mailänderinnen für ein feministisches Verständnis (Platzzahl beschränkt) Sonntag, 14. September 2025, 11:00 – 15:00 Uhr im Zentrum Karla die Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich, mit kleinem Lunch   Was bewegt die Frauen der «Libreria delle donne di Milano» nach 50 […]

Resilienz für Feminist*innen – Online-Training 11., 18. und 25. Juli 2025

fem! Lehrgang – Resilienz für Feminist*innen. Online-Training am 11., 18. und 25. Juli 2025. Ein Angebot für Frauen im Spannungsfeld >> ICH – Beruf – Privat << - ONLINE je 18-20:30 Uhr

Buchpräsentation Franziska Schutzbach in Konstanz am 7. März 2025

Eine Kooperationsveranstaltung der fem! feministische fakultät, der vhs -Volkshochschule Landeskreis Konstanz, der Chancengleichheitsstelle der Stadt Konstanz und des Theater Konstanz

Revolution der Verbundenheit – Lesung Franziska Schutzbach am 13. Dezember 2024

Autorin Franziska Schutzbach zeigt, wie Frauen trotz Spaltung und Differenzen durch ihre Beziehungen Revolutionen ermöglicht haben und wie sie patriarchale Strukturen lockerten, weil sie sich verbündeten und befreundeten.

fem! feministische fakultät


 

Du spürst, dass Frau*-Sein keine einfache Angelegenheit ist? Du möchtest verstehen, wieso gleiche Rechte nicht zu gleichen Chancen führen? Du willst wissen, was Frauen* zu wichtigen Themen zu sagen haben? Du suchst nach einem Ort, an dem deine Stimme zählt?

Die fem! Veranstaltungen sind Orte, um diesen Fragen nachzugehen. Ausgewiesene Referent*innen geben ihre Kenntnisse weiter und du diskutierst mit ihnen und ganz unterschiedlichen Frauen* sowohl feministische Theorien als auch aktuelle Forschungserkenntnisse.

Gemeinsam werden individuelle Erfahrungen und Berührungspunkte mit den Themen reflektiert. Damit entsteht ein feministischer Wissens-, Denk- und Sprachraum. Das heisst: Eine bestimmte Zeit dranbleiben, sich einlassen, sich auseinandersetzen, sich vertiefen – verbindlich und handlungsfähig werden.

 

Über fem!

VEREINSFRAU* WERDEN

fem! 2025