«Frauen*-AHV-Alter 64 bleibt!»


Der feministische 3Zahlen-Club der feministischen fakultät fem! und Olga Tucek laden ein zum feministisch-musikalischen Stadtrundgang. 

Am Montag, 14. Juni von 14.00 bis 16.00 Uhr spazieren wir coronakonform durch Zürich, musikalisch begleitet und orchestriert von OLGA Tucek. Wir fordern:

Das Inhaltliche

Frauen*-AHV-Alter 64 bleibt! Hier die Gründe aus volkswirtschaftlicher Sicht:

  • Gleichstellung heisst: die jährliche Einkommenslücke von 100 Milliarden Franken bei den Frauen* schliessen. Das bringt 8 Milliarden mehr Beiträge an die AHV.
  • AHV soll finanziell saniert werden – der Finanzierungsbedarf liegt laut Bundesrat bei mindestens 39 Milliarden Franken in den nächsten acht Jahren. Diesen Betrag – oder mehr – kann die Nationalbank in die AHV-Kasse einschiessen, wenn es nötig wird.
  • Generationenvertrag funktioniert bereits in beide Richtungen, denn Grossmütter sind heute schon mit den Jungen solidarisch: Der Wert der Betreuung der Enkelkinder durch Grossmütter beträgt jährlich 5.7 Milliarden Franken (Grossväter 2.3 Milliarden Franken).
  • Frauen* ab 55 haben mindestens einen Viertel tiefere Stundenlöhne als Männer* – seit 2010 hat sich nichts verbessert! Sie sind nicht als Sanierer*innen der AHV beizuziehen. Endlich vorwärts mit der Gleichstellung!

 

Das Organisatorische

Ab 13.00 Uhr, Besammlung vor der SozialVersicherungsAnstalt Röntgenstrasse 17, 

14.00 Uhr Start des Rundgangs

16.00 Uhr Schluss des Rundgangs vor der Nationalbank, Börsenstrasse 15 (Öffnungszeiten: 08.00 bis 15.30 Uhr!)

 

Bitte pro Person mitbringen: 

– FFP2 Maske/n (da viele davon weiss sind, verzieren wir sie – Stifte vor Ort vorhanden)

– Seil (bitte dicker als Schnur), mindestens 2 Meter lang (die werden wir miteinander verknüpfen und so beim Spaziergang den vorgegebenen Mindestabstand einhalten. Wimpel zum Dekorieren sind vorbereitet) 

 

Weiter willkommen:

– Plakate (die ihr einhändig hochhalten könnt, die andere Hand hält das Seil)

– Transparente die ihr zu zweit halten könnt

 

Die fem! bringt Flyer mit zum Verteilen sowie Desinfektionsmittel für die Hände.

Wir machen eine Liste, damit allfällige Covid-Infektionen zurückverfolgt und die Beteiligten informiert werden können. Selbstverständlich löschen wir die Daten nach 14 Tagen.

 

Motiviert weitere Interessierte zum Teilnehmen und teilt unsere Einladung!