«Frauen in der Corona-Krise: Zwischen Systemrelevanz und Prekarität»
Zürcher Armutsforum, veranstaltet von Caritas Zürich
am 27. Oktober 2021 im Volkshaus in Zürich und online
PROGRAMM
- Wenn Armut weiblich ist
Anna-Katharina Thürer, Grundlagen Caritas Zürich - Frauen, Arbeit und Einkommen. Wie steht es eigentlich um die Gleichstellung in der Schweiz und was hat das mit Care-Ökonomie zu tun
Dr. Simona Isler, Historikerin, EKdM (Eidgenössische Kommission dini Mueter) und WIDE Switzerland - Verschiebung in der Care-Arbeit und ihre Konsequenzen
Dr. Jana Freundt, Ökonomin, Economiefeministe - Unentbehrlich und unterbezahlt: Frauenarbeit in der Krise
Regula Bühlmann, SGB-Zentralsekretärin (Dossier Gleichstellung) - Auswirkungen der Corona-Krise auf die Frauen: Mögliche Antworten aus der Politik
Min Li Marti, Nationalrätin SP - Podiumsdiskussion mit den Referentinnen, Moderation Christina Caprez
Alle Details inkl. Link zur Anmeldung finden sich hier: www.caritas-zuerich.ch/armutsforum